Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
H
Heiligsprechung
Manche Menschen tun in ihrem Leben besonders viel Gutes. Sie sind für viele Menschen ein gutes Vorbild. Diese außergewöhnlichen Menschen können nach ihrem Tod vom Papst und der katholischen Kirche heilig gesprochen werden.
lesen
Christentum
Christentum
R
Rosenkranz
Der Rosenkranz ist eine Gebetsreihe. Viele Katholikinnen und Katholiken sprechen sie mit Hilfe einer Gebetskette zu Ehren von Maria, der Mutter von Jesus.
lesen
Christentum
Christentum
P
Pilgern im Christentum
Ein berühmter Pilgerweg der Christinnen und Christen ist der Jakobsweg.
lesen
Allgemein
Allgemein
G
Geburtstage in den Religionen
Viele Religionen feiern auch den Geburtstag ihrer Stifter, denn sie haben ihren Glauben in die Welt gebracht.
lesen
Christentum
Christentum
H
Hochzeit im Christentum
Christinnen und Christen geben sich vor dem Traualtar ein Versprechen. Sie wollen in guten und schlechten Zeiten immer füreinander da sein.
lesen
Judentum
Judentum
L
Luach
Der jüdische Kalender heißt Luach. Er richtet sich nach dem Mond und nach der Sonne.
lesen
Judentum
Judentum
J
Jüdischer Kalender
Der jüdische Kalender heißt Luach. Er richtet sich nach dem Mond und nach der Sonne.
lesen
Judentum
Judentum
T
Tanach
Der Tanach ist die Hebräische Bibel. In dem Wort Tanach stecken die Namen der drei Bibelteile. Das sind die Tora, die Bücher der Propheten Newiim und die Schriften Ketuvim. Für Christinnen und Christen ist der Tanach das Erste Testament.
lesen
Judentum
Judentum
P
Propheten im Judentum
Im Judentum gibt es einige Propheten und Prophetinnen. Sie heißen Newiim, Nawi ist die Einzahl. Der wichtigste von ihnen ist Mose.
lesen
Allgemein
Allgemein
N
Noachidische Gebote
Die Noachidischen Gebote verbieten Mord, Diebstahl, Götzenanbetung, Unzucht, Brutalität gegen Tiere und Gotteslästerung. Außerdem fordern sie die Menschen dazu auf, Gerichte einzuführen, die über die Gerechtigkeit wachen.
lesen
Judentum
Judentum
M
Mizwot
Jüdinnen und Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot und sagen, wie die Menschen mit Gott und miteinander umgehen sollen. Die Mizwot stehen in der hebräischen Bibel. Laut Überlieferung übergab Gott sie Mose auf dem Berg Sinai.
lesen
Islam
Islam
G
Gott im Islam
Allah ist Arabisch. Auf Deutsch bedeutet es Gott. Für das Wort Allah gibt es keine Mehrzahl. Darum sagen viele Musliminnen und Muslime lieber Allah als Gott.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
94
Page
95
Page
96
Page
97
Aktuelle Seite
98
Page
99
Page
100
Page
101
Page
102
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de