Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
G
Gott im Judentum
Jüdinnen und Juden glauben, dass es nur einen Gott gibt, der allein das ganze Universum für den Menschen geschaffen hat.
lesen
Judentum
Judentum
V
Verbreitung des Judentums
Auf der ganzen Welt leben rund 13 Millionen Jüdinnen und Juden. Nur in Israel leben mehr jüdische Gläubige als Angehörige anderer Religionen.
lesen
Judentum
Judentum
G
Glaubensrichtungen im Judentum
Die Angehörigen der wichtigsten Glaubensrichtungen im Judentum heißen orthodoxe, liberale und Reformjüdinnen und -juden.
lesen
Judentum
Judentum
F
Feste und Feiertage im Judentum
Ihren wichtigsten Festtag feiern viele Jüdinnen und Juden in jeder Woche am Schabbat.
lesen
Judentum
Judentum
H
Heilige Orte im Judentum
Für viele Jüdinnen und Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem.
lesen
Judentum
Judentum
L
Lebensregeln im Judentum
Jüdinnen und Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot. Besonders wichtig sind ihnen die Zehn Gebote.
lesen
Judentum
Judentum
H
Heilige Schriften im Judentum
Die wichtigste Heilige Schrift und das Lehrbuch der Jüdinnen und Juden ist die Hebräische Bibel. Sie heißt auch Tanach.
lesen
Judentum
Judentum
G
Gläubige im Judentum
Jedes Kind, das von einer jüdischen Mutter geboren wurde, ist Jüdin oder Jude. Wer keine jüdische Mutter hat, kann den Glauben aber auch annehmen.
lesen
Judentum
Judentum
J
Judentum
Das Judentum wurde zuerst vor fast 5.000 Jahren im heutigen Israel verbreitet. Es ist die älteste Religion, deren Anhängende an nur einen Gott glauben. Aus dem Judentum entwickelten sich später das Christentum und der Islam, sowie das Bahaitum.
lesen
Judentum
Judentum
G
Glauben im Judentum
Jüdinnen und Juden glauben „an den einen allmächtigen und guten Gott, den Schöpfer der ganzen Welt“. Sie nennen ihn „Der Ewige“ oder Adonai. Das heißt „Mein Herr“.
lesen
Judentum
Judentum
B
Brit Mila
Die Beschneidung der Jungen am 8. Tag nach der Geburt besiegelt den Bund der Juden mit Gott.
lesen
Judentum
Judentum
Z
Zehn Gebote im Judentum
Die Zehn Gebote sind jüdischen und christlichen Gläubigen sehr wichtig. Sie sagen ihnen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
95
Page
96
Page
97
Page
98
Aktuelle Seite
99
Page
100
Page
101
Page
102
Page
103
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de