Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Islam
Islam
I
Ibrahim
Ibrahim ist ein Prophet und Vorbild für die Gläubigen im Islam. Er war dem Glauben seines Umfelds gegenüber kritisch und fand zum Glauben an einen einzigen Gott.
lesen
Judentum
Judentum
S
Soziale Gerechtigkeit im Judentum
Für andere Menschen da zu sein ist für Jüdinnen und Juden ein wesentlicher Bestandteil ihres Glaubens. Die Mizwot-Regeln und die Zedaka sind für sie die Grundlage für ein friedliches und gutes Zusammenleben.
lesen
Christentum
Christentum
M
Messias im Christentum
Im Christentum ist "Messias" die Bezeichnung für den Menschen, der Frieden bringt und Gottes Reich auf der Erde sichtbar macht. Christinnen und Christen glauben, dass dieser Messias mit Jesus Christus gekommen ist.
lesen
Allgemein
Allgemein
T
Traditionen
Traditionen übertragen sich von einer Generation zur nächsten, bleiben dabei aber nie genau gleich. Einerseits steckt in ihnen ganz altes Wissen. Auf der anderen Seite formt jede Generation sie so, dass sie in die jeweilige Zeit passen.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Sicher surfen im Internet
Im Netz gibt es unzählige, spannende Sachen zu entdecken. Damit du dich und deine Geräte aber vor Gefahren schützen kannst, solltest du auch die Risiken von Internet und künstlicher Intelligenz auf dem Schirm haben. Wenn du diese sechs Regeln beachtest, bist Du auf der sicheren Seite!
lesen
Judentum
Judentum
J
Jom HaSchoa
Der Trauertag Jom HaSchoa erinnert an die sechs Millionen jüdischen Menschen, die während des NS-Regimes von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Im Namen des Gedenktags steckt das Wort Schoa, die Bezeichnung für die Verbrechen an Jüdinnen und Juden.
lesen
Christentum
Christentum
G
Gleichnis
Wenn Jesus vom "Reich Gottes" erzählte, konnten sich viele Menschen nicht so viel darunter vorstellen. Darum verglich Jesus das Reich Gottes mit Situationen aus dem Alltag der Menschen. Diese Vergleiche heißen Gleichnisse.
lesen
Allgemein
Allgemein
K
Klimaschutz
Beim Klimaschutz geht es darum, die Erde vor einer zu großen Erwärmung zu bewahren. Denn die stellt eine Gefahr für den Menschen und die Natur dar. Auch die Religionen fordern den Schutz unseres Planeten.
lesen
Allgemein
Allgemein
B
Bräuche
Bräuche sind bestimmte Handlungen, durch die Traditionen sichtbar werden. Miteinander geteilte Bräuche können den Zusammenhalt unter Menschen stärken.
lesen
Christentum
Judentum
Christentum
Judentum
M
Messias
Der Messias soll den Menschen Frieden bescheren und sie in das Reich Gottes führen. Jüdinnen und Juden glauben, dass er am Ende aller Zeiten kommen wird. Für Christinnen und Christen war er schon da.
lesen
Islam
Islam
I
Islam
Der Islam ist eine der großen Weltreligionen. Die Gläubigen heißen Musliminnen und Muslime. Sie glauben an nur einen einzigen Gott. Zu ihm sagen sie Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Muhammad. Die Botschaft ist der Koran.
lesen
Allgemein
Allgemein
Y
Yaripo
Der höchste Berg Brasiliens heißt Yaripo und ist für das Volk der Yanomami ein heiliger Ort. Sie glauben, dass dort die Geister ihrer Vorfahren sind.
lesen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de