Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Bahai
Bahai
B
Bahai
Jede und jeder Bahai hat sich selbst frei für seinen Glauben entschieden und ist frühestens im Alter von 15 Jahren Mitglied der Bahai-Gemeinde geworden. Sie oder er hat sich dafür entschieden, die Gebote der Religion einzuhalten und die Lebensweise und Ziele der Bahai anzunehmen.
lesen
Islam
Islam
I
Islam
Der Islam ist eine der großen Weltreligionen, die an nur einen Gott glauben. Seine Anhänger heißen Musliminnen und Muslime. Sie glauben an Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Muhammad. Die Botschaft ist der Koran.
lesen
Christentum
Christentum
C
Christentum
Das Christentum ist die Weltreligion mit den meisten Anhängenden. Ihm gehören zwei Milliarden Menschen an. Christentum, Judentum, Islam und Bahaitum verehren den einen Gott. Ihr gemeinsamer Urvater ist Abraham. Nur Christinnen und Christen verehren jedoch Jesus als Gottes Sohn und sogar Gott selbst.
lesen
Allgemein
Allgemein
L
Lebensregeln in den Religionen
In den Religionen gibt es Regeln, nach denen die Menschen leben sollen.
lesen
Islam
Islam
M
Masgid
Eine Moschee ist das Gebetshaus für Musliminnen und Muslime. Auf Arabisch heißt sie Masgid. Du kannst fast jede Moschee zu jeder Zeit besuchen.
lesen
Islam
Islam
M
Muhammad
Mohammed oder Muhammad hieß der wichtigste Prophet im Islam. Er überbrachte den Menschen vor ungefähr 1450 Jahren den Koran.
lesen
Allgemein
Allgemein
B
Beten in den Religionen
Die Angehörigen aller Religionen haben es gut. Sie haben immer einen Zuhörer. Im Gebet oder in der Meditation können Sie jederzeit und überall zu ihrem Gott, zu ihren Göttern, zu Engeln oder anderen höheren Wesen sprechen.
lesen
Bahai
Bahai
B
Bahai-Kalender
Das Bahai-Jahr hat 19 Monate mit je 19 Tagen. Zusätzlich gibt es jedes Jahr "eingeschobene" Tage.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
B
Buddhistischer Kalender
Im Buddhismus gibt es keinen einheitlichen Kalender, nur einige Gemeinsamkeiten.
lesen
Allgemein
Allgemein
E
Essen in den Religionen
Speisevorschriften gibt es in jeder Religion. Sie gelten aus verschiedenen Gründen im Alltag, für Festtage und Fastenzeiten, in manchen Religionen auch für die Art der Zubereitung.
lesen
Christentum
Christentum
W
Weihnachten
Weihnachten ist nach Ostern das größte Fest für Christinnen und Christen. Sie feiern damit die Geburt von Jesus Christus vor mehr als 2000 Jahren.
lesen
Christentum
Christentum
H
Heilige Drei Könige
Katholische Christinnen und Christen feiern am 6. Januar mit einem Gottesdienst den Besuch der Heiligen drei Könige beim Jesuskind.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
92
Page
93
Page
94
Page
95
Aktuelle Seite
96
Page
97
Page
98
Page
99
Page
100
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de