Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
F
Firmung
Die Firmung ist für Katholikinnen und Katholiken eine Bekräftigung von Taufe und Kommunion. Damit erneuern Jugendliche noch einmal ihr Bekennen zur katholischen Kirche.
lesen
Allgemein
Allgemein
T
Teufel in den Religionen
Der Teufel trägt in jeder Religion einen anderen Namen und eine andere Gestalt. Überall stellt er die Menschen auf die Probe.
lesen
Christentum
Christentum
T
Tod im Christentum
Christinnen und Christen hoffen auf ein ewiges Leben bei Gott nach dem Tod.
lesen
Christentum
Christentum
E
Ewiges Leben im Christentum
Christinnen und Christen erklären in ihrem Glaubensbekenntnis: „Ich glaube an das ewige Leben.“ Damit meinen sie, dass sie nach dem Tod auf ein Leben bei Gott hoffen.
lesen
Christentum
Christentum
A
Auferstehung im Christentum
Christinnen und Christen glauben, dass Jesus nach dem Tod auferstanden ist. Das macht vielen Christinnen und Christen Mut und nimmt ihnen die Angst vor dem Tod.
lesen
Christentum
Christentum
W
Weihnachtsbräuche
lesen
Christentum
Christentum
W
Weihnachtsgeschichte
Die Weihnachtsgeschichte steht in der Bibel. Sie erzählt, unter welchen Umständen Jesus vor mehr als 2000 Jahren geboren wurde.
lesen
Christentum
Christentum
B
Berufe und Ämter im Christentum
In der Kirche gibt es viele Aufgaben. Manche davon sind sogar ein Beruf.
lesen
Allgemein
Allgemein
B
Berufe und Ämter in den Religionen
In jeder Glaubensgemeinschaft gibt es Menschen, die wichtige Aufgaben erfüllen.
lesen
Allgemein
Allgemein
H
Hochzeit in der Gesellschaft
Mit der Hochzeit auf dem Standesamt sind Rechte und Pflichten verbunden. Außerdem müssen beide Partner einige Voraussetzungen erfülen, bevor sie sich das Ja-Wort geben dürfen.
lesen
Allgemein
Allgemein
G
Glaubensbekenntnisse der Religionen
Fast jede Religion hat ein Glaubensbekenntnis. Mit diesem Gebet machen sich die Gläubigen immer wieder aufs Neue bewusst, woran sie glauben.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kommunion
Kommunion heißt Gemeinschaft. Katholikinnen und Katholiken nennen so den Empfang von Wein und Hostie bei der Eucharistiefeier. Nach ihrem Glauben nehmen sie damit das Blut und den Leib Christi in sich auf.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
92
Page
93
Page
94
Page
95
Aktuelle Seite
96
Page
97
Page
98
Page
99
Page
100
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de