Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
J
Jom HaSchoa
Der Trauertag Jom HaSchoa erinnert an die sechs Millionen jüdischen Menschen, die während des NS-Regimes von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Im Namen des Gedenktags steckt das Wort Schoa, die Bezeichnung für die Verbrechen an Jüdinnen und Juden.
lesen
Allgemein
Allgemein
K
Klimaschutz
Beim Klimaschutz geht es darum, die Erde vor einer zu großen Erwärmung zu bewahren. Denn die stellt eine Gefahr für den Menschen und die Natur dar. Auch die Religionen fordern den Schutz unseres Planeten.
lesen
Islam
Islam
I
Islam
Der Islam ist eine der großen Weltreligionen. Die Gläubigen heißen Musliminnen und Muslime. Sie glauben an nur einen einzigen Gott. Zu ihm sagen sie Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Muhammad. Die Botschaft ist der Koran.
lesen
Allgemein
Allgemein
Y
Yaripo
Der höchste Berg Brasiliens heißt Yaripo und ist für das Volk der Yanomami ein heiliger Ort. Sie glauben, dass dort die Geister ihrer Vorfahren sind.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
R
Ringsymbol
Das Ringsymbol ist ein besonderes Zeichen der Bahai-Religion. Viele Bahai tragen es, wie der Name sagt, auf einem Ring am Finger.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
H
Heilige Orte im Alevitentum
Für Alevitinnen und Aleviten gibt es Stätten, denen sie übernatürliche, meist heilende Kräfte zuschreiben. Sie heißen "Adak Yerleri“, "Orte des Gelübdes“.
lesen
Judentum
Judentum
G
Glaubensrichtungen im Judentum
Im Judentum gibt es viele Strömungen, die sich in ihrer Lebens- und Sichtweise unterscheiden - auch wenn alle eine gemeinsame jüdische Identität, Kultur und wesentliche Überzeugungen und Texte des Judentums teilen.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
L
Lebensregeln im Hinduismus
Oberste Regel für Hindus ist es, dem Sanatana Dharma zu folgen. Er gilt als ewige Ordnung, die Hindus Orientierung im Leben gibt.
lesen
Christentum
Christentum
R
Ruth Pfau
Dr. Ruth Pfau wurde 1929 in Leipzig geboren und hat nach dem Krieg in Deutschland Menschen in Pakistan und Afghanistan in der Not und bei Krankheiten geholfen.
lesen
Christentum
Christentum
W
Weißer Sonntag
Christinnen und Christen begehen den Weißen Sonntag acht Tage nach Ostern - wie genau, das ist in der katholischen und evangelischen Kirche ein wenig unterschiedlich. Oft finden vor oder an dem Weißen Sonntag Taufen statt.
lesen
Christentum
Christentum
H
Herodes
Herodes ist der Name von zwei Königen, die im Neuen Testament vorkommen: Herodes der Große aus der Weihnachtsgeschichte und sein Sohn Herodes Antipas aus der Passionsgeschichte.
lesen
Sikhi
Sikhi
G
Guru in der Sikhi
In den schriftlich überlieferten Weisheiten der Sikhi steht Guru für das Göttliche. Guru ist die Kraft und unermessliche Weisheit des Göttlichen, die Dunkelheit beseitigt und Liebe, Licht und vollkommene Erkenntnis bringt.
lesen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de