Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
B
Beschneidung im Judentum
Die Beschneidung der Jungen am 8. Tag nach der Geburt besiegelt den Bund der Juden mit Gott.
lesen
Allgemein
Allgemein
B
Beschneidung bei Mädchen
Die Beschneidung von Frauen und Mädchen ist eine folgenreiche Verstümmelung von Körper und Seele und damit eine gefährliche Körperverletzung.
lesen
Allgemein
Allgemein
B
Beschneidung bei Jungen
Jungen oder Männern wird bei einer Beschneidung die Vorhaut vom Glied entfernt. Das ist die Haut über der Eichel, die sich zurück schieben lässt.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Symbole der Religionen
Symbole sind Erkennungszeichen mit einer Bedeutung. Oft verraten sie etwas Wichtiges über ihre Träger.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kreuz
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist.
lesen
Islam
Islam
S
Sichel des Neumondes
Ein Symbol für den Islam ist die schmale Sichel des Neumondes.
lesen
Judentum
Judentum
T
Tischa beAw
Der jüdische Fastentag Tischa beAw ist für viele Jüdinnen und Juden gleichzeitig ein Tag der Trauer um die zerstörten Tempel in Jerusalem und ein Tag der Hoffnung.
lesen
Judentum
Judentum
D
Davidstern
Der Davidstern zeigt zwei untrennbar miteinander verflochtene Dreiecke. Sie sind das Zeichen der Jüdinnen und Juden für ihre Verbundenheit mit Gott.
lesen
Allgemein
Allgemein
P
Polytheisten
Polytheismus beschreibt Religionen, die an viele verschiedene Götter glauben. In polytheistischen Religionen hat jeder Gott oft besondere Aufgaben und Eigenschaften.
lesen
Judentum
Judentum
L
Lichterfest im Judentum
Chanukka ist ein Lichter- und Freudenfest der Jüdinnen und Juden. Es erinnert an die Geschichte ihrer beiden Tempel in Jerusalem, an die Befreiung ihres Volkes von griechischen Herrschern und an ein Lichtwunder. Das soll sich vor mehr als 2000 Jahren bei der Einweihung des zweiten Tempels ereignet haben.
lesen
Judentum
Judentum
L
Laubhüttenfest
Sukkot ist ein biblisches Wallfahrtsfest. Mit ihm feiern Jüdinnen und Juden sieben Tage lang das Laubhüttenfest und das zweite Erntedankfest im Jahr.
lesen
Judentum
Judentum
L
Lag baOmer
Lag baOmer ist ein jüdisches Freudenfest am 33. Tag der jüdischen Trauerzeit Omer. Es erinnert an das Ende einer Seuche.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
96
Page
97
Page
98
Page
99
Aktuelle Seite
100
Page
101
Page
102
Page
103
Page
104
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de