Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
K
Kiddusch
Der Kiddusch ist ein Segenstext. Mit ihm beginnen viele Jüdinnen und Juden ihre Mahlzeiten im Alltag, am Schabbat und an Feiertagen.
lesen
Judentum
Judentum
S
Sukkot
Sukkot ist ein biblisches Wallfahrtsfest. Mit ihm feiern Jüdinnen und Juden sieben Tage lang das Laubhüttenfest und das zweite Erntedankfest im Jahr.
lesen
Judentum
Judentum
K
Klagemauer in Jerusalem
Die Klagemauer steht auf dem Tempelberg in Jerusalem. Sie ist für Jüdinnen und Juden der Erinnerungsort an den Bund Gottes mit dem Volk Israel und daher eine ihrer heiligsten Stätten.
lesen
Judentum
Judentum
K
Kippa
Die Kippa ist eine kleine Kappe. Viele jüdische Männer tragen sie den ganzen Tag über als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott auf dem Hinterkopf. In der Synagoge ist sie für jeden Mann Pflicht.
lesen
Judentum
Judentum
S
Synagoge
Die Synagoge ist das jüdische Gotteshaus. Dort beten Jüdinnen und Juden dreimal am Tag.
lesen
Judentum
Judentum
M
Menora
Menora heißt Leuchter. Oft ist mit dem hebräischen Wort der besondere jüdische Leuchter mit den sieben Armen gemeint. Das alte jüdische Symbol findest du sogar auf dem Staatswappen Israels.
lesen
Islam
Islam
M
Mevlid Kandili
„Mevlid “ oder „Mawlid an-Nabi“ heißt der Tag, an dem viele Musliminnen und Muslime Muhammads Geburtstag feiern. Übersetzt heißt das „Lichterfest zum Geburtstag“ und „Geburtstag des Propheten“.
lesen
Judentum
Judentum
S
Sedermahl
Am Sederabend vor Pessach essen viele jüdische Familien Speisen von der Sederplatte. Darauf erinnert jede Speise an ein Ereignis während der Sklaverei in Ägypten.
lesen
Judentum
Judentum
M
Mazzen
Mazzen sind dünne Brotfladen aus Wasser und Weizenmehl. Sie heißen auch Mazza oder Mazzot. Jüdinnen und Juden essen sie zum Pessachfest.
lesen
Judentum
Judentum
S
Sederabend
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
lesen
Judentum
Judentum
P
Passah
Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor sehr langer Zeit und an die Ereignisse kurz zuvor.
lesen
Christentum
Christentum
S
Martinstag
Der heilige Sankt Martin teilte seinen warmen Mantel mit einem Bettler und rettete ihn damit vor dem Erfrieren. Daran erinnert der Martinstag.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
98
Page
99
Page
100
Page
101
Aktuelle Seite
102
Page
103
Page
104
Page
105
Page
106
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de