Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Islam
Islam
D
Dschibril
Dschibril ist für Musliminnen und Muslime der Erzengel Gabriel der jüdischen und christlichen Gläubigen. Musliminnen und Muslime glauben, dass er dem Propheten Muhammad den Koran überbracht hat.
lesen
Islam
Islam
M
Miradsch
In der Nachtreise, der Miradsch, und dem Aufstieg in den Himmel soll der Prophet Muhammad auf einem weißen Tier mit Flügeln in einer Nacht von Mekka nach Jerusalem und zurückgeritten sein. Es wird berichtet, dass Muhammad gemeinsam mit anderen Propheten gebetet und dass er Paradies und Hölle erblickt hat.
lesen
Christentum
Christentum
N
Neuapostolische Kirche
Die Neuapostolische Kirche ist eine internationale christliche Glaubensgemeinschaft. Sie hat sich aus der Katholisch-Apostolischen Gemeinde entwickelt und sich 1863 von dieser abgespalten.
lesen
Islam
Islam
D
Dhul-Hidscha
Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Musliminnen und Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Musliminnen und Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
lesen
Islam
Islam
P
Pilgermonat im Islam
Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Musliminnen und Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Musliminnen und Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
lesen
Islam
Islam
T
Tag der offenen Moschee
Am 3. Oktober ist in jedem Jahr „Tag der offenen Moschee“. Dann kannst du das Gotteshaus der Musliminnen und Muslime besichtigen.
lesen
Christentum
Christentum
N
Nacht der Kirchen
Viele evangelische und katholische Kirchen öffnen zur „Langen Nacht der Kirchen“ einmal im Jahr ihre Türen – vom frühen Abend bis in die Nacht.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
F
Feste im Alevitentum
Die wichtigsten Feste der alevitischen Gläubigen sind der Hizir-Tag im Februar, das Newroz-Fest im März, der Tag des Hizir Ilyas im Mai, der Opferfest und das Asure-Fest.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kirchentag der Evangelischen Kirche in Deutschland
Der Evangelische Kirchentag lädt alle zwei Jahre zu Diskussionsveranstaltungen und Gottesdiensten, Konzerten und Workshops ein. Veranstalter ist die Evangelische Kirche in Deutschland. Zu den Planern gehören auch Jugendliche.
lesen
Christentum
Christentum
K
Katholikentag
Zum Deutschen Katholikentag treffen sich katholische Christen und andere Interessierte alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Deutschlands.
lesen
Christentum
Christentum
B
Bistum
Ein Bistum heißt auch Diözese. Dabei geht es um ein Gebiet, in dem viele katholische Pfarrgemeinden gemeinsam verwaltet werden.
lesen
Allgemein
Allgemein
R
Regeln auf religionen-entdecken.de
Auf religionen-entdecken.de darfst du Fragen stellen, Kommentare abgeben, deine Meinung sagen und dich mit anderen austauschen. Die einzigen Regeln lauten: Verhalte dich fair, benutze nur einen Vor- oder Nicknamen und gibt keine persönlichen Daten preis.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
49
Page
50
Page
51
Page
52
Aktuelle Seite
53
Page
54
Page
55
Page
56
Page
57
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de