Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
N
Nacht der Kirchen
Viele evangelische und katholische Kirchen öffnen zur „Langen Nacht der Kirchen“ einmal im Jahr ihre Türen – vom frühen Abend bis in die Nacht.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
F
Feste im Alevitentum
Die wichtigsten Feste der alevitischen Gläubigen sind der Hizir-Tag im Februar, das Newroz-Fest im März, der Tag des Hizir Ilyas im Mai, der Opferfest und das Asure-Fest.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kirchentag der Evangelischen Kirche in Deutschland
Der Evangelische Kirchentag lädt alle zwei Jahre zu Diskussionsveranstaltungen und Gottesdiensten, Konzerten und Workshops ein. Veranstalter ist die Evangelische Kirche in Deutschland. Zu den Planern gehören auch Jugendliche.
lesen
Christentum
Christentum
K
Katholikentag
Zum Deutschen Katholikentag treffen sich katholische Christen und andere Interessierte alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Deutschlands.
lesen
Christentum
Christentum
B
Bistum
Ein Bistum heißt auch Diözese. Dabei geht es um ein Gebiet, in dem viele katholische Pfarrgemeinden gemeinsam verwaltet werden.
lesen
Allgemein
Allgemein
R
Regeln auf religionen-entdecken.de
Auf religionen-entdecken.de darfst du Fragen stellen, Kommentare abgeben, deine Meinung sagen und dich mit anderen austauschen. Die einzigen Regeln lauten: Verhalte dich fair, benutze nur einen Vor- oder Nicknamen und gibt keine persönlichen Daten preis.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
E
Engel im Bahaitum
Im „Alltag“ des Bahaitums machen sich Engel unsichtbarer als in vielen anderen Glaubensgemeinschaften.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
H
Hak
Hak ist der Name für Gott im Alevitentum. Das Alevitentum ist eine eigene Religion. Sie hat sich aus dem Islam entwickelt.
lesen
Islam
Islam
H
Haram
Das arabische Wort haram bedeutet "verboten".
lesen
Islam
Islam
P
Paradies im Islam
Für Musliminnen und Muslime ist das Paradies der Ort, an dem es ihnen nach dem Tod gut gehen wird.
lesen
Allgemein
Allgemein
H
Heilige Stätten in den Religionen
Jede Religion hat ihre eigenen Stätten, die für sie eine besondere Rolle spielen oder ihr sogar heilig sind.
lesen
Islam
Islam
D
Dua
Ein Dua ist ein ganz einfaches freies Gebet im Islam. Damit wenden sich Musliminnen und Muslime in ihren eigenen Worten mit ihren Ängsten, Wünschen oder Bitten an Gott - je nachdem, wonach ihnen gerade zumute ist.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
53
Page
54
Page
55
Page
56
Aktuelle Seite
57
Page
58
Page
59
Page
60
Page
61
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de