Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Bahai
Bahai
E
Engel im Bahaitum
Im „Alltag“ des Bahaitums machen sich Engel unsichtbarer als in vielen anderen Glaubensgemeinschaften.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
H
Hak
Hak ist der Name für Gott im Alevitentum. Das Alevitentum ist eine eigene Religion. Sie hat sich aus dem Islam entwickelt.
lesen
Islam
Islam
H
Haram
Das arabische Wort haram bedeutet "verboten".
lesen
Islam
Islam
P
Paradies im Islam
Für Musliminnen und Muslime ist das Paradies der Ort, an dem es ihnen nach dem Tod gut gehen wird.
lesen
Allgemein
Allgemein
H
Heilige Stätten in den Religionen
Jede Religion hat ihre eigenen Stätten, die für sie eine besondere Rolle spielen oder ihr sogar heilig sind.
lesen
Islam
Islam
D
Dua
Ein Dua ist ein ganz einfaches freies Gebet im Islam. Damit wenden sich Musliminnen und Muslime in ihren eigenen Worten mit ihren Ängsten, Wünschen oder Bitten an Gott - je nachdem, wonach ihnen gerade zumute ist.
lesen
Islam
Islam
M
Mann und Frau im Islam
Nach dem Koran sind Frauen und Männer gleich viel wert. Sie haben jedoch unterschiedliche Aufgaben und Pflichten und sollen sich damit gegenseitig unterstützen.
lesen
Christentum
Christentum
C
Christen
Christliche Eltern vererben ihre Religion nicht automatisch an ihre Kinder weiter. Christin oder Christ ist nur, wer sich selbst dazu bekennt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
B
Buddhisten
Anhänger des Buddhismus gehören verschiedenen Glaubensrichtungen an. Sehr verbreitet sind der Theravada und der Mahayana mit dem Zen-Buddhismus. Jeder Mensch kann Buddhist werden. Dazu muss er an die Drei Kostbarkeiten glauben und sie dreimal hintereinander aussprechen. Sie heißen auch die Drei Zufluchten.
lesen
Judentum
Judentum
R
Reich Gottes im Judentum
Für Jüdinnen und Juden ist das Reich Gottes unser Leben hier und jetzt auf der Erde, das Gott den Menschen geschenkt hat.
lesen
Allgemein
Allgemein
R
Reich Gottes
Für Gläubige im Judentum, Christentum, Islam und Bahai ist Gott der Herr, der die Welt regiert und sich wie ein guter König liebevoll um die Menschen sorgt. Er hat alles erschaffen. Und er möchte, dass es allen gut geht. Das ist damit auch das Ziel aller Religionen. Manche Glaubensgemeinschaften nennen es das Reich Gottes.
lesen
Allgemein
Allgemein
K
Kalender der Religionen
Jede Religion hat sich aus dem Lauf der Himmelskörper ein eigenes System für ihren eigenen Kalender ausgedacht. Heute benutzen die Menschen diese Religionskalender vor allem für die Berechnung ihrer Feste und anderen religiösen Handlungen.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
50
Page
51
Page
52
Page
53
Aktuelle Seite
54
Page
55
Page
56
Page
57
Page
58
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de