Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Allgemein
Judentum
Allgemein
A
Albert Einstein
Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
lesen
Judentum
Judentum
R
Rabbiner
Die religiösen Lehrer und Gelehrten im Judentum heißen Rabbiner.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kirchturm
Die meisten christlichen Kirchen haben einen Kirchturm. Er ist von weit her sichtbar und zeigt den Gläubigen, wo sie sich zum Gottesdienst treffen können.
lesen
Christentum
Christentum
A
Altarschellen
Altarschellen läuten in katholischen Gemeinden zur Eucharistiefeier, wenn Brot und Wein zu Leib und Blut Jesu Christi gewandelt werden.
lesen
Christentum
Christentum
W
Weihrauch im Christentum
Mit Weihrauch segnet der Priester in katholischen Kirchen zum Beispiel den Altar, die Weihnachtskrippe, die Osterkerze, aber auch die Gläubigen und die Toten.
lesen
Christentum
Christentum
T
Trinität
Für Christinnen und Christen ist Gott gleichzeitig der Vater im Himmel, der Sohn in der Gestalt von Jesus Christus und der Heilige Geist, der immer bei ihnen ist.
lesen
Christentum
Christentum
D
Dreieinigkeit
Für Christinnen und Christen ist Gott gleichzeitig der Vater im Himmel, der Sohn in der Gestalt von Jesus Christus und der Heilige Geist, der immer bei ihnen ist.
lesen
Christentum
Christentum
F
Feste im Christentum
Das wichtigste Fest der Christinnen und Christen ist nicht Weihnachten, sondern Karfreitag. Er erinnert sie an die Kreuzigung von Jesus.
lesen
Allgemein
Allgemein
F
Feste in den Religionen
Jede Religion hat ihre eigenen Feste. Sie erinnern zum Beispiel an den Beginn des Glaubens, an die Überbringer der Religion, an wichtige Ereignisse und Personen oder einfach an den Glauben selbst.
lesen
Christentum
Christentum
O
Osterkerze
Die Osterkerze ist für Christinnen und Christen ein wichtiges Symbol. Ihr Licht erinnert sie an das Leben und an die Auferstehung von Jesus.
lesen
Christentum
Christentum
G
Gott im Christentum
Christinnen und Christen glauben, dass Gott die Erde, die Menschen, die Tiere und Pflanzen und das ganze Universum erschaffen hat. Für sie ist Gott "Vater, Sohn und Heiliger Geist" zugleich.
lesen
Islam
Islam
G
Gebetsteppich der Muslime
Zum Beten benutzen viele Musliminnen und Muslime einen Gebetsteppich. Er sorgt dafür, dass sie an einem sauberen Platz an Allah denken können.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
102
Page
103
Page
104
Page
105
Aktuelle Seite
106
Page
107
Page
108
Page
109
Page
110
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de