Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Sikhi
Sikhi
D
Darbar Sahib
In der Stadt Amritsar, im Panjab, befindet sich eine wichtige historische Stätte der Sikhs. Sie wird heute Darbar Sahib, Harmandir Sahib oder Goldener Tempel genannt und zählt täglich mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt. Vor Sonnenaufgang und bis zum Einbruch der Dunkelheit erfüllen spirituelle Gesänge die Anlage.
lesen
Christentum
Christentum
S
Synoptiker
„Synoptiker" werden drei Evangelien aus der Bibel genannt, die sich sehr ähnlich sind: Matthäus, Markus und Lukas. Die Evangelien sind die Bücher, in denen Geschichten über das Leben, die Taten und den Tod von Jesus Christus aufgeschrieben sind.
lesen
Allgemein
Allgemein
K
Künstliche Intelligenz
KI steht für Künstliche Intelligenz. Damit sind Programme für den Computer oder das Smartphone gemeint, die bestimmte Aufgaben alleine lösen können oder auch Neues selbst erstellen können - neue Bilder oder Texte zum Beispiel.
lesen
Christentum
Christentum
C
Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag, den Christinnen und Christen 40 Tage nach Ostern feiern. Sie erinnern sich daran, dass der auferstandene Jesus Christus an diesem Tag wieder in den Himmel auffuhr. In der Gesellschaft ist dieser Tag auch als „Vatertag" bekannt.
lesen
Judentum
Christentum
Judentum
Christentum
A
Adam und Eva
Adam und Eva gelten als die ersten Menschen auf der Erde. Sie wurden von G‘tt geschaffen und haben im Paradies, dem Garten Eden, gelebt. Nachdem sie eine Frucht vom Baum der Erkenntnis gegessen hatten, mussten sie das Paradies verlassen.
lesen
Sikhi
Sikhi
V
Vaisakhi
Der Natur und dem Göttlichen ein großes Dankeschön sagen? Genau das tun Sikhs jedes Jahr im April mit dem Fest Vaisakhi. Es ist ihr Erntedankfest. Sikhs erinnern sich an diesem Tag auch an die Gemeinschaft Khalsa, die umsetzt, wofür das Erntedankfest in der Sikhi steht.
lesen
Christentum
Christentum
B
Bestattung im Christentum
Wenn eine Christin oder ein Christ gestorben ist, findet in der Regel wenige Tage später die Trauerfeier statt. Die Trauerfeier besteht meistens aus einem Trauergottesdienst und der Bestattung.
lesen
Islam
Islam
Z
Zakat
Zakat ist die dritte der Fünf Säulen des Islam. Das Gebot fordert die Menschen dazu auf, Besitz besser zu verteilen.
lesen
Christentum
Christentum
A
Athanasisches Glaubensbekenntnis
Das Athanasische Glaubensbekenntnis ist neben dem Nizänischen und dem Apostolischen Glaubensbekenntnis eins der großen christlichen Glaubensbekenntnisse. Im Gegensatz zu den anderen beiden ist das Athanasische Glaubensbekenntnis mit seinen über 40 Versen sehr lang und heute kaum noch bekannt.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
D
Düzgün Baba
Alevitinnen und Aleviten pilgern gerne an Orte, die ihnen heilig sind. Meistens befinden sich diese Pilgerstätten an einem Berg, einem See oder einem Fluss. Einer dieser Orte heißt „Düzgün Baba“. Hinter diesem Ort steckt eine besondere Geschichte.
lesen
Judentum
Judentum
M
Musik im Judentum
Musik spielt eine große Rolle im religiösen Leben von Jüdinnen und Juden. Bereits in der hebräischen Bibel stehen Geschichten, wie das Volk Israel Musik gebraucht hat, um G'tt zu loben und zu ihm zu beten. Aber auch heute noch ist Musik fester Bestandteil der jüdischen Gottesdienste und Feiertage.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
K
Korb der Disziplin
Im Korb der Disziplin sind die Zehn-Sitten-Regeln aufgeschrieben, nach denen buddhistische Nonnen und Mönche leben. Dazu kommen noch zahlreiche Geschichten, wie es zu diesen Regeln kam.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Page
1
Page
2
Aktuelle Seite
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de