Pir Hünkar Haci Bektas Veli

- eine wichtige Persönlichkeit im Alevitentum
Kunstwerk von Pir Hünkar Haci Bektas Veli vom Kölner Künstler Ali Zülfikar.
Ali Zülfikar
Das Kunstwerk des Kölner Künstlers Ali Zülfikar zeigt Pir Hünkar Haci Bektas Veli mit einem Löwen und einer Gazelle.
Text von

Für Alevitinnen und Aleviten ist Pir Hünkar Haci Bektas Veli eine der wichtigsten Persönlichkeiten. Seine Botschaften und das, was er für die Menschen getan hat, gehören bis heute zu den Grundlagen im Alevitentum.

Pir Hünkar Haci Bektas Veli ist ein Heiliger, der aus der Stadt Nischapur im Iran stammte und im 13. Jahrhundert nach Anatolien auswanderte. Anatolien liegt heute in der Türkei. Dort gründete er einen Orden. Dieser ist bis heute unter dem Namen „Haci Bektas Veli Dergahi“ erhalten. Zu seinen Schülerinnen und Schülern, die er in dem Dergah ausbildete, gehörten beispielsweise der Dichter Yunus Emre, der Gelehrte Abdal Musa und die Gründerin der ersten Organisationen für Frauen in Anatolien, Fatma Baci.

Pir Hünkar Haci Bektas Veli predigte Frieden

Der Gelehrte Pir Hünkar Haci Bektas Veli lebte in einer Zeit, in der es in Anatolien viele Religionskriege gab. Deswegen predigte er unter den verfeindeten Gruppen Frieden. Er erzählte den Menschen, dass Unterschiede im Glauben, bei der Herkunft oder in der Kultur nicht wichtig sind, sondern dass alle Menschen gleich viel wert sind und deswegen auch die gleichen Rechte haben.

Auf Bildern wird er immer mit einem Löwen und einer Gazelle in seinem Schoß dargestellt. Eigentlich sind die beiden Tiere natürliche Feinde, in der Gegenwart von Pir Hünkar Haci Bektas Veli sitzen sie jedoch friedlich beieinander. Das soll verdeutlichen, dass sich das Alevitentum für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen trotz ihrer Unterschiede einsetzt.

Sein Name setzt sich aus den verschiedenen Titeln, die er von den Menschen erhielt, und seinem eigentlichen Namen zusammen. Er hieß Bektas Veli. „Pir“ bedeutet Gelehrter, „Hünkar“ Großherr und „Haci“ der Pilgerer.

Gedenkfest für Pir Hünkar Haci Bektas Veli
Gedenkfest für den Mystiker und religiösen Lehrer
-
20232
Schulfrei:
nein