Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
Z
Zölibat
Das Leben in der Enthaltsamkeit aus religiösen Gründen heißt Leben im Zölibat.
lesen
Christentum
Christentum
A
Adventsbräuche
lesen
Judentum
Judentum
B
Bundeslade
Die Bundeslade war eine Art tragbarer Schrank. Juden und Christen glauben, dass Gott Mose vor rund 3000 Jahren auf der Flucht aus Ägypten mit ihrem Bau beauftragte.
lesen
Allgemein
Allgemein
E
Exodus
Vor rund 3000 Jahren wurden die Hebräerinnen und Hebräer in Ägypten schikaniert. Mose befreite das Volk und führte es 40 Jahre lang durch die Wüste bis in das gelobte Land Kanaan.
lesen
Christentum
Christentum
B
Baptisten
Baptisten und Baptistinnen sind Christen und Christinnen. Sie gehören dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden an.
lesen
Christentum
Christentum
S
Scheidung im Christentum
Im Christentum gilt die Ehe „bis dass der Tod sie scheidet“. Allerdings gelingt es auch nicht allen Christinnen und Christen, sich daran zu halten.
lesen
Judentum
Judentum
G
Glaubensbekenntnis im Judentum
"Sch'ma Jisrael" bedeutet "Höre, Israel!". So heißt das Glaubensbekenntnis der Jüdinnen und Juden. Es steht in der Tora und ist das wichtigste Gebet im Judentum.
lesen
Judentum
Judentum
M
Mose
Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Jüdinnen und Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
lesen
Judentum
Judentum
P
Pejes
Pejes heißen die langen Schläfenlocken, die viele orthodoxe Juden tragen.
lesen
Judentum
Judentum
K
Kaddisch
Das Kaddisch ist ein Gebet, mit dem Jüdinnen und Juden Gott loben. Sie sprechen es in Gottesdiensten und am Lager eines gerade Verstorbenen. Darum heißt es auch Totengebet.
lesen
Judentum
Judentum
T
Tod im Judentum
Nach jüdischem Glauben steigt die Seele eines Menschen nach seinem Tod zu Gott auf und lebt dort weiter.
lesen
Judentum
Judentum
S
Schalom
Schalom ist Hebräisch und wird mit "Friede" übersetzt. So begrüßen sich Jüdinnen und Juden.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
72
Page
73
Page
74
Page
75
Aktuelle Seite
76
Page
77
Page
78
Page
79
Page
80
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de