Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Buddhismus
Buddhismus
M
Meditieren im Buddhismus
Beim Meditieren versuchen sich viele Buddhistinnen und Buddhisten auf genau eine Sache zu konzentrieren und sich durch nichts davon ablenken zu lassen. Auf diese Weise wollen sie sich von allen Gedanken und damit auch von Gier, Hass und Habsucht befreien.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
T
Tripitaka
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
D
Dreikorb
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
P
Pali-Kanon
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
S
Sutras im Buddhismus
Sutras sind kurze Texte oder Verse. Buddhistische Sutras enthalten die Lehre des Buddha. Sehr wichtige Sutras sind das Herz-Sutra und das Lotus-Sutra. Sutra bedeutet Faden.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
H
Heilige Schriften im Buddhismus
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
P
Patimokha
Buddhistische Mönche und Nonnen leben nach 227 Geboten und Verboten. Sie heißen Patimokkha.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
Z
Zehn-Sitten-Regeln
Buddhistische Nonnen und Mönche leben nach den Zehn-Sitten-Regeln. Sie sind im Korb der Disziplin aufgeschrieben.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
A
Achtfacher Pfad der Erkenntnis
Der Edle achtfache Pfad enthält die acht Lebensregeln im Buddhismus. Buddhistische Nonnen und Mönche leben außerdem nach den Zehn-Sitten-Regeln.
lesen
Judentum
Judentum
C
Chanukka
Chanukka ist ein Lichter- und Freudenfest der Jüdinnen und Juden. Es erinnert an die Geschichte ihrer beiden Tempel in Jerusalem, an die Befreiung ihres Volkes von griechischen Herrschern und an ein Lichtwunder. Das soll sich vor mehr als 2000 Jahren bei der Einweihung des zweiten Tempels ereignet haben.
lesen
Allgemein
Allgemein
P
Prophet
Propheten verkünden eine Botschaft, die sie nach eigenen Aussagen von Gott erhalten haben. Manchmal führen diese Botschaften zur Gründung einer neuen Religion.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
E
Erleuchtung
Die Erleuchtung und ein Leben als Buddha ist das höchste Ziel aller Buddhistinnen und Buddhisten. Nach buddhistischem Glauben kann ein Mensch nämlich nur durch erleuchtende Erkenntnis vom Leid der Welt und vom ewigen Kreislauf der Wiedergeburt befreit werden. Doch der Weg dorthin ist sehr, sehr schwer.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
70
Page
71
Page
72
Page
73
Aktuelle Seite
74
Page
75
Page
76
Page
77
Page
78
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de