Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Bahaitum
Bahaitum
P
Pilgerorte der Bahai
Viele heilige Stätten der Bahai liegen in Israel. Zu ihnen gehören der Schrein des Baha’ullah und der Schrein des Bab.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
H
Haus der Andacht
Das „Haus der Andacht“ ist das Gebetshaus der Bahai, in dem Menschen aller Religionen willkommen sind.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
G
Gebete im Bahaitum
Ein Gebet ist für Bahai ein Gespräch mit Gott. Bahai kennen sehr viele Gebete zu verschiedensten Anlässen und für verschiedenste Lebenslagen.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
B
Beten im Bahaitum
Viele Bahai lesen morgens und abends in den heiligen Schriften und sprechen mindestens das tägliche Pflichtgebet. In der Gemeinschaft beten Bahai bei Andachten oder religiösen Festen.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
U
Universales Haus der Gerechtigkeit
Das Universale Haus der Gerechtigkeit ist der höchste Rat im Bahaitum. Er entscheidet über alle Dinge, die weltweit für die Bahai-Gemeinde wichtig sind. Ziel des Rates ist es, das Bahaitum weiter zu verbreiten.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
N
Nationaler Geistiger Rat
Der Nationale Geistige Rat trägt die Verantwortung für die Bahai eines ganzen Landes. Das Leben in einer Bahai-Gemeinde in einzelnen Dörfern oder Städten leitet und organisiert der Geistige Rat. Für die weltweite Organisation der Bahai ist das Universale Haus der Gerechtigkeit zuständig.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
G
Geistiger Rat
Der Geistige Rat leitet die Bahai-Gemeinde und sorgt für sie. Er wird jeweils für ein Jahr gewählt, wenn mehr als neun erwachsene Bahai an einem Ort leben.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
L
Lehrer im Bahaitum
In der Bahai-Gemeinde gibt es keine Priester oder Gelehrten, die über die Religion entscheiden. Jeder Mensch ist selbst verantwortlich.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
L
Lebensregeln im Bahaitum
Ihre heiligen Schriften erinnern die Bahai jeden Morgen und jeden Abend an ihre Lebensregeln.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
D
Die verborgenen Worte
„Die verborgenen Worte“ ist ein kleines Buch von Baha’ullah, dem Stifter des Bahaitums. Es enthält viele kurze Verse und Texte mit Anleitungen, wie die Menschen denken und handeln sollen.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
A
Ährenlese
Die Ährenlese ist eine Sammlung von Texten und Briefen von Baha'ullah. Sein Urenkel hat sie so zusammengestellt, dass sie einen Überblick über die Lehre der Bahai geben.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
D
Das Heiligste Buch
Das Heiligste Buch ist eine der wichtigsten Heiligen Schriften für die Bahai. In ihm hat Baha’ullah im Jahr 1873 seine Lehre über Gott, über die Offenbarung und die Lebensregeln für die Menschen aufgeschrieben. Baha’ullah ist der Stifter des Bahaitums.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
56
Page
57
Page
58
Page
59
Aktuelle Seite
60
Page
61
Page
62
Page
63
Page
64
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de