Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahaitum
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
T
Tieropfer im Judentum
Bis vor knapp zweitausend Jahren gab es im Judentum Tieropfer. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels wurden sie durch Gebete ersetzt.
lesen
J
Jugendweihe
Viele Jungen und Mädchen ohne Religion feiern die Jugendweihe. Das Familienfest ist ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, in der sie nun beginnen, Verantwortung zu übernehmen.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
C
Cem-Haus
Ein Cem-Haus oder Cemevi ist das Gebetshaus der Alevitinnen und Aleviten. Es hat keine bestimmte Bauform wie eine Kirche, Moschee oder Synagoge.
lesen
Islam
Islam
M
Minarett
Ein Minarett ist ein schmaler hoher spitzer Turm an einer Moschee. Hoch oben führt eine Tür auf eine schmale Galerie. Von dort aus hat der Muezzin früher zum Gebet gerufen.
lesen
Christentum
Christentum
C
Christlicher Kirchenkalender
Christinnen und Christen leben ihre Religion nach dem Kirchenkalender.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
P
Propheten im Bahaitum
Viele Bahai glauben, dass Gott den Menschen immer wieder neue Propheten schickt. Der jüngste Prophet für Bahai ist Baha'ullah.
lesen
Christentum
Christentum
P
Propheten im Christentum
Der wichtigste Prophet für Christinnen und Christen ist Jesus. Außerdem verehren sie auch alle jüdischen Propheten.
lesen
Christentum
Christentum
J
Julianischer Kalender
Der Julianische Kalender ist der Vorgänger des Gregorianischen Kalenders, nach dem sich Menschen heute weltweit verabreden. Er hinkt 13 Tage hinter seinem Nachfolger her. Darum feiern viele orthodoxe Christinnen und Christen erst am 7. Januar den 1. Weihnachtstag.
lesen
Bahaitum
Bahaitum
F
Fasten im Bahaitum
Ala heißt der letzte Monat auf dem Bahai-Kalender. Er ist für Bahai gleichzeitig der Fastenmonat.
lesen
Judentum
Judentum
S
Scheitl
Viele orthodoxe Jüdinnen tragen eine Perücke, die Scheitl genannt wird. Sie verstecken darunter ihre Haare und zeigen damit anderen Juden, dass sie verheiratet sind.
lesen
Christentum
Christentum
P
Paulus
Der Apostel Paulus wandelte sich vom erbitterten Gegner zum großen Anhänger von Jesus.
lesen
Christentum
Christentum
P
Petrus
Petrus war der Fischer Simon und der erste Jünger von Jesus. Nach einer Bibelerzählung gründete er später die erste christliche Gemeinde.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
31
Page
32
Page
33
Page
34
Aktuelle Seite
35
Page
36
Page
37
Page
38
Page
39
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de