Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Jesidentum
Jesidentum
L
Lalisch
Lalisch (Lalish, Lalis) ist die heiligste Stätte und das religiöse Zentrum des Jesidentums, welches im Hauptsiedlungsgebiet der Jesidinnen und Jesiden im Nord-Irak liegt.
lesen
Allgemein
Allgemein
M
Machu Picchu
Machu Picchu ist eine eindrucksvolle Ruinenstadt im heutigen Peru. Die Inka bauten ihre Stadt hoch oben zwischen zwei Berggipfel. „Machu Picchu“ ist Quechua heißt so viel wie „alter Berg“.
lesen
Christentum
Christentum
T
Taufformel
Während der Priester oder Diakon dem Täufling das Wasser über den Kopf gießt, spricht er: "Ich taufe dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes." Dies ist in der evangelischen und katholischen Kirche gleich. Diese Aussage, auch Kreuzzeichen genannt, wird auch als Taufformel beschrieben.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
J
Jesidisches Neujahrsfest
Jesidinnen und Jesiden feiern das Neujahrfest am ersten Mittwoch im April. Nach jesidischer Mythologie ist die Schöpfung der Erde an einem Mittwoch vollendet worden. Aber auch einer der sieben Engel im Jesidentum, Tausi-Melek, spielt eine Rolle an diesem Feiertag.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
K
Kiloca Sere Sale
Das Fest Kiloca Sere Sale ist ein Fest, das von Jesidinnen und Jesiden aus den Ländern Armenien, Georgien und Russland gefeiert wird. Das Fest ist eng mit dem Erwachen der Natur und der Fruchtbarkeit verbunden. Es wird daher auch als Vorbereitung auf den Frühling gefeiert.
lesen
Islam
Islam
I
Ihram
Ihram ist ein Weihezustand, in dem Musliminnen und Muslime ihre wichtigsten Pilgerstätten besuchen.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
K
Khidir Ilyas und Khidir Nebî
Das Doppelfest zu Ehren Khidir Ilyas und Khidir Nebî wird ersten Donnerstag bzw. Freitag im Februar nach dem julianischen Kalender gefeiert. Sie sind für das Jesidentum zwei wichtige Schutzpatronen.
lesen
Islam
Islam
E
Ehe und Familie im Islam
Nach dem Koran sollen sich Frau und Mann in der Ehe mit Respekt begegnen und sich gegenseitig unterstützen.
lesen
Allgemein
Allgemein
K
Kult
Ein Kult beschreibt religiöse oder andere spirituelle Handlungen. Häufig wird dabei etwas angebetet. Dafür gibt es manchmal bestimmte Orte für rituelle Handlungen. Das trifft auf alle Religionen zu.
lesen
Christentum
Christentum
T
Thomas von Aquin
Thomas von Aquin war einer der einflussreichsten und bedeutendsten Philosophen und Theologen der Geschichte.
lesen
Christentum
Christentum
O
Ontologischer Gottesbeweis
Anselm von Canterbury (1033-1109) war ein Philosoph, der vor sehr langer Zeit versucht hat, Gott und seine Existenz zu beweisen. Sein Gottesbeweis ist der ontologische Gottesbeweis.
lesen
Christentum
Christentum
T
Teleologischer Gottesbeweis
Diese Idee stammt von dem italienischen Philosophen Thomas von Aquin. Die wichtige Frage ist nicht, warum wir existieren, sondern wozu wir da sind.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
10
Page
11
Page
12
Page
13
Aktuelle Seite
14
Page
15
Page
16
Page
17
Page
18
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de