Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
S
Stiftshütte
Das Stiftszelt war ein heiliger Ort, an dem Jüdinnen und Juden Gott nah sein konnten. Es hat bei der Wanderung des Volkes Israel aus Ägypten eine große Rolle gespielt.
lesen
Allgemein
Christentum
Allgemein
Christentum
L
Legende
Legenden sind ursprünglich Erzählungen über das Leben von Heiligen. Sie dienten als Vorbild für ein frommes Leben.
lesen
Islam
Islam
N
Nachtreise des Propheten Muhammad
In der Nachtreise, der Miradsch, und dem Aufstieg in den Himmel soll der Prophet Muhammad auf einem weißen Tier mit Flügeln in einer Nacht von Mekka nach Jerusalem und zurückgeritten sein. Es wird berichtet, dass Muhammad gemeinsam mit anderen Propheten gebetet und dass er Paradies und Hölle erblickt hat.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
G
Girivan
Das Girivan, auch Tok oder Pêsir genannt, ist ein wichtiges Traditionselement des Jesidentums, welches von Frauen und Männern sowie Kindern getragen wird. Es ist ein weißes Unterhemd.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
B
Buxur
Im Jesidentum hat der Weihrauch eine besondere Bedeutung. In der Regel wird der Weihrauch bei religiösen Zeremonien, bei religiösen Festtagen sowie am Vorabend des jesidischen Ruhetags, am Mittwoch, von jesidischen Familien angezündet.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
X
Xerke
Im Jesidentum wird Personen aufgrund ihrer religiösen Frömmigkeit und eines enthaltsamen Lebens die Würde eines Fakirs verliehen. Als Erkennungszeichen tragen die Fakirs ein besonderes religiöses, schwarzes Gewand, das Xerke.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
D
Def û Schibab
Die heiligen Texte werden von den als heilig angesehen Musikinstrumenten, dem großen Tamburin (Def) und der Langflöte (Schibab) begleitet.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
T
Tawûs
Auf ihren Wanderungen brachten die Qawals eine Bronzestatue mit, auf dessen Spitze sich eine Pfauengestalt befindet, die Tausi-Melek symbolisiert.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
P
Pari
Pari sind bunte Tücher, die im Inneren des Heiligtums Lalisch zu finden sind. Insgesamt hängen dort Tücher in sieben verschiedenen Farben, die an die sieben Engel im Jesidentum erinnern.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
B
Berat
Mit Berat werden im Jesidentum weiße Kügelchen bezeichnet, die eine sehr besondere religiöse Bedeutung haben und für Jesidinnen und Jesiden heilig sind. Sie werden in Lalisch aus heiliger Erde und dem Wasser der heiligen Weißen Quelle (Kaniya Sipî) hergestellt.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
T
Teyr Tawis
Der Pfau ist das Symbol für Tausi-Melek als Oberhaupt der von Gott aus seinem Licht heraus geschaffenen sieben Engel.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
R
Rôj
Im Jesidentum hat die Sonne einen heiligen Status. Sie wird als sichtbares Zeichen für die Existenz des allmächtigen Gottes verehrt.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
Aktuelle Seite
13
Page
14
Page
15
Page
16
Page
17
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de