Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Islam
Islam
G
Gebetsnische in der Moschee
In vielen Moscheen steht eine Mihrab. Diese Gebetsnische verstärkt die Worte des Vorbeters.
lesen
Allgemein
Allgemein
Q
Quellenangaben
Niemand von uns weiß alles. Viele Informationen für diese Webseite haben wir in Aufsätzen, Büchern und anderen Veröffentlichungen nachgelesen.
lesen
Islam
Islam
L
Lebensregeln im Islam
Die Lebensregeln der Musliminnen und Muslime stehen im Koran. Sie heißen auch „Die Fünf Säulen des Islam“.
lesen
Allgemein
Allgemein
V
Verhaltensregeln in den Religionen
In den Religionen gibt es Regeln, nach denen die Menschen leben sollen.
lesen
Allgemein
Allgemein
J
Jerusalem
Jerusalem ist eine große, alte Stadt. Sie liegt heute in Israel und ist für Gläubige im Judentum, Christentum und Islam von sehr großer Bedeutung.
lesen
Islam
Islam
S
Sunna
Die wichtigsten Aussagen und die Lebensweise von Mohammed nennt man Sunna. Sie dient vielen Musliminnen und Muslimen als Vorbild.
lesen
Islam
Islam
F
Feste im Islam
Die wichtigsten Festtage für Musliminnen und Muslime sind das Opferfest, der Ramadan, das Zuckerfest, Muharram und Mevlid Kandili.
lesen
Islam
Islam
G
Glaubensbekenntnis im Islam
Die Schahada ist das Glaubensbekenntnis der Musliminnen und Muslime. Sie gehört zur Aufnahme in den Islam, zum Gebetsruf und zu den täglichen Pflichtgebeten.
lesen
Islam
Islam
S
Schöpfung im Islam
Musliminnen und Muslime glauben, wie Gläubige im Judentum oder Christentum auch, dass Himmel und Erde, alle Tiere, Pflanzen und der Mensch von einem Schöpfer erschaffen wurden. Für Musliminnen und Muslime war das Allah, der auch Engel erschaffen hat.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Schöpfung
Auf die Frage nach der Schöpfung antworten Naturwissenschaften mit Fakten. Religionen interessieren sich viel mehr für den Sinn.
lesen
Islam
Islam
G
Gebete im Islam
Musliminnen und Muslime haben freie Gebete und Pflichtgebete. Die Pflichtgebete werden in arabischer Sprache gebetet und sollen fünfmal am Tag verrichtet werden.
lesen
Islam
Islam
F
Freitagsgebet
Der Freitag ist für viele Musliminnen und Muslime der wichtigste Tag in der Woche.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
107
Page
108
Page
109
Page
110
Aktuelle Seite
111
Page
112
Page
113
Page
114
Page
115
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de