Allgemein

Frage
Joel kommt vom hebräischen Namen Yo'el und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Yo" und "El“.
Lehrmaterial
Gegenstände in Heiligen Räumen
Ausgewählte religiöse Gegenstände werden erkundet und so in Szene gesetzt, dass daraus ein kleiner Film (eine Foto-Sequenz) entsteht, der präsentiert werden kann.
Lehrmaterial
Gebetshäuser
Kinder recherchieren zu ausgewählten Gebetshäusern und erarbeiten kleine Erklärtexte zu entsprechenden 360° Ansichten.
Lexikon
Maskottchen Auxie
Auxie ist der hilfreiche Roboter und das Maskottchen von religionen-entdecken.de.
Frage
Gruppe von Menschen sitzt nebeneinander und schaut sich den Sonnenuntergang an
Nicht alle Religionen glauben an einen einzigen Gott. Die, die es tun, sind monotheistisch. Das Gegenteil davon ist der Polytheismus, also der Glaube an viele Götter und Göttinnen.
Artikel
Buchcover Die Kartoffel und der Sinn des Lebens zeigt eine lächelnde Kartoffel in der Erde, einen Regenwurm und Pflänzchen.
Jede Kartoffel weiß genau, was der Sinn des Lebens ist – nämlich gegessen zu werden! Doch es gibt eine Kartoffel die will weder in der Suppe landen, noch zu Bratkartoffeln verarbeitet werden. So kullert sie vom Tisch und macht sich auf die Suche nach dem Lebenssinn.
Lehrmaterial
Hallo Luther!
An verschiedenen Stationen im Schulhaus entdecken die Kinder mit allen Sinnen etwas, das mit Martin Luther, seiner Zeit und seinem Leben zusammenhängt.
Artikel
Kinder bilden mit Händen einen Kreis als Einheit
Gemeinschaft natürlich. Zum Beispiel hilft es, mit Freundinnen und Freunden zu reden oder bei der Familie zu sein. Wir haben zusammengefasst, was Gemeinschaft in den Religionen bedeutet.