Allgemein
Lexikon
Beim Klimaschutz geht es darum, die Erde vor einer zu großen Erwärmung zu bewahren. Denn die stellt eine Gefahr für den Menschen und die Natur dar. Auch die Religionen fordern den Schutz unseres Planeten.
Lexikon
Bräuche sind bestimmte Handlungen, durch die Traditionen sichtbar werden. Miteinander geteilte Bräuche können den Zusammenhalt unter Menschen stärken.
Artikel
Emil findet im Sandkasten einen Ring. Und weil er Mathis am allerliebsten mag, fragt er kurzerhand: „Willst du mich heiraten?“ Mathis sagt: Ja – natürlich! Und so beginnt eine wunderbar ehrliche Geschichte über kindliche Liebe, große Gefühle und eine Hochzeit unter dem Ahornbaum.
Frage
Der höchste Berg Brasiliens heißt Yaripo und ist für das Volk der Yanomami ein heiliger Ort. Sie glauben, dass dort die Geister ihrer Vorfahren sind.
Lexikon
Der höchste Berg Brasiliens heißt Yaripo und ist für das Volk der Yanomami ein heiliger Ort. Sie glauben, dass dort die Geister ihrer Vorfahren sind.
Frage
Die Stadt Mekka lag an wichtigen Routen, auf denen viele Karawanen unterwegs waren. Deswegen wurde Mekka zu einer wichtigen Handelsstadt, in der sich viele Menschen mit unterschiedlichen Religionen trafen. Besonders wichtig waren drei Göttinnen: al-Lāt, al-ʿUzzā und Manāt. Auch der Gott Hubal war sehr bekannt.
Frage
Die meisten Menschen glauben an den schiitischen Islam. Es gibt aber auch sunnitische Gläubige und religiöse Minderheiten sind Zoroastrismus, Judentum und Christentum. Bahai werden vom Staat nicht anerkannt.
Eine App von religionen-entdecken.de