Allgemein

Artikel
Die neue Funktion "Ort hinzufügen" auf der Weltkarte der Kinderseite religionen-entdecken.de
Du kennst noch eine Kirche, Moschee, Synagoge, einen Tempel oder eine andere heilige Stätte? Dann trag den neuen Ort mit deinem Bild ein, damit unsere Weltkarte der Religionen wächst.
Frage
Die „Goldene Regel“ ist eine Leitlinie dafür, wie Menschen miteinander umgehen sollen. Sie lautet: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
Artikel
Buchcover "Meine digitale Familie"
Krümel, der Cockerspaniel wird plötzlich uninteressant, als digitale Medien in die Familie einziehen. Wie gewinnt er seine Familie zurück? Ein feinfühliges Buch über den achtsamen Umgang mit digitalen Medien.
Lexikon
Japanerinnen und Japaner versammeln sich unter Kirschbäumen.
Seit über 2.000 Jahren feiern Japanerinnen und Japaner die Kirschblütenzeit. Gruppen von Menschen versammeln sich unter den blühenden Kirschbäumen, feiern, essen, trinken und singen gemeinsam. Das Fest hat einen buddhistischen Ursprung und ist heute fester Bestandteil der japanischen Kultur.
Artikel
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vor den Nationalfarben schwarz, rot, gold
Wir feiern das Grundgesetz - mach mit! Hier siehst du die Plakate, die Kinder auf unserer Partnerseite hanisauland.de zur Verfassung erstellt haben.
Lexikon
Hände verschiedener Hautfarben fassen einander an
Das Projekt „Weltethos“ wurde von einem Mann namens Hans Küng ins Leben gerufen. Er war davon überzeugt, dass es Regeln gibt, die in allen Religionen enthalten sind.
Frage
Auf der ganzen Welt gibt es weniger als zehn große Weltreligionen, aber mehrere tausend Glaubensgemeinschaften, die sich selbst als Religion bezeichnen.