Allgemein

Lexikon
Spanischer Fußballfan legt die Hände zum Gebet zusammen.
Fußballgebete sind Gebete, die Gläubige sprechen, um ihrem Lieblingsfußballteam Glück zu wünschen. Fußballgebete sind ein Zeichen dafür, wie Glaube und Sport zusammenkommen können.
Lexikon
Multinationale Holzfiguren vor Globus
Welttag der kulturellen Vielfalt soll daran erinnern, dass alle Menschen auf der Welt so leben dürfen, wie sie wollen, solange sie damit niemandem schaden.
Lexikon
Gedenken in Diyarbakır
Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
Lexikon
Wiedervereinigungsfeier am 3.10.1090
Am 3. Oktober wird gefeiert, dass die Teilung Deutschlands in BRD und DDR ein Ende hatte. Die Wiedervereinigung im Jahr 1990 verlief ohne Blutvergießen - was das ohnehin bedeutsame Ereignis sehr besonders macht.
Lexikon
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma
Der 2. August ist ein Gedenktag für Roma und Romnja sowie für Sinti und Sintizze, die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung durch die Nazis in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs erlitten haben.