Direkt zum Inhalt
Alle religiösen Feste und Feiertage auf eurer Webseite
Interreligiöser Kalender
Alle religiösen Feste anzeigen
20.04.2025
01.05.2025
Bahai
Bahai
Ridvan
Verkündigung Baha’ullahs im Garten Ridvan
Das größte und wichtigste Fest der Bahai ist das Ridvan-Fest. Das Freudenfest dauert 12 Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’u’llahs.
Ridvan
30.04.2025
04.05.2025
Christentum
Christentum
Evangelischer Kirchentag
Großes evangelisches Treffen
Der Evangelische Kirchentag lädt alle zwei Jahre zu Diskussionsveranstaltungen und Gottesdiensten, Konzerten und Workshops ein. Veranstalter ist die Evangelische Kirche in Deutschland. Zu den Planern gehören auch Jugendliche.
Kirchentag der Evangelischen Kirche in Deutschland
05.05.2025
06.05.2025
Alevitentum
Alevitentum
Hidirellez
Tag des Hizir Ilyas - ein Fest für die Gesundheit
Im Mai feiern Alevitinnen und Aleviten den Tag der Heiligen Hizir und Ilyas. Damit bitten sie Gott um Gesundheit und Genesung. Hizir ist im Alevitentum der Schutzpatron des Landes, Ilyas der Schutzpatron der Meere.
Hidirellez
09.05.2025
Allgemein
Allgemein
Europatag
Feiertag der „Europäischen Union“ (EU)
Jedes Jahr am 9. Mai feiern die Mitgliedsstaaten der „Europäischen Union“ (EU) den Europatag. An diesem Tag steht die Einheit der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten im Mittelpunkt.
Europatag
11.05.2025
Allgemein
Allgemein
Muttertag
Wertschätzung für Mütter
Am Muttertag werden alle Mamas gefeiert. Kinder, Familien, aber auch die Gesellschaft hat ihnen viel zu verdanken.
Muttertag
12.05.2025
Buddhismus
Buddhismus
Vesakh
Geburtstag von Siddharta Gautama, dem ersten Buddha
Vesakh ist das wichtigste Fest der Buddhistinnen und Buddhisten. An diesem Tag feiern sie den Geburtstag von Siddharta Gautama, außerdem seine Erleuchtung unter einem Feigenbaum und den Eingang des Buddha ins Nirwana.
Vesakh
16.05.2025
Judentum
Judentum
Lag baOmer
Freudentag in der Trauerzeit
Lag baOmer ist ein jüdisches Freudenfest am 33. Tag der jüdischen Trauerzeit Omer. Es erinnert an das Ende einer Seuche.
Lag baOmer
21.05.2025
Allgemein
Allgemein
Welttag der kulturellen Vielfalt
feiert die Vielfalt in der Welt
Welttag der kulturellen Vielfalt soll daran erinnern, dass alle Menschen auf der Welt so leben dürfen, wie sie wollen, solange sie damit niemandem schaden.
Welttag der kulturellen Vielfalt
23.05.2025
Bahai
Bahai
Verkündigung des Bab
Der verheißene Gottesbote erscheint
Die Verkündigung des Bab ist ein Feiertag des Bahaitums. Sie erinnert an eine Begegnung zwischen dem islamischen Theologen Mulla Husayn und dem jungen Kaufmann Muhammad-Ali im Mai 1844. Dabei erklärte Muhammad-Ali, dass er der Verheißene sei, der Bab.
Verkündigung des Bab
23.05.2025
Allgemein
Allgemein
Tag des Grundgesetzes
Fest für Regeln und Freiheiten in Deutschland
Das Grundgesetz ist ein großes Regelbuch für Deutschland. Es enthält die wichtigsten Gesetze, die in Deutschland gelten. Es wurde am 23. Mai 1949 beschlossen und seitdem wird mit dem Tag des Grundgesetzes daran erinnert.
Tag des Grundgesetzes
28.05.2025
Bahai
Bahai
Hinscheiden des Baha’ullah
Gedenktag an den Stifter
Baha’ullah wurde 75 Jahre alt. In der Nacht zum 29. Mai 1892 starb Baha’ullah. In dieser Nacht lesen und beten die Bahai in jedem Jahr aus den heiligen Schriften oder treffen sich zu Andachten in den Häusern der Andacht und in ihren Gemeinden.
Hinscheiden des Baha’ullah
29.05.2025
Christentum
Christentum
Christi Himmelfahrt
Jesus geht zu Gott
Christinnen und Christen glauben, dass Jesus nach seinem Tod noch 40 Tage mit seinen Jüngern verbracht hat. Dann wurde er von Gott, seinem Vater, in den Himmel aufgenommen.
Christi Himmelfahrt
01.06.2025
Allgemein
Allgemein
Internationaler Kindertag
macht auf die Rechte der Kinder aufmerksam
Der Weltkindertag soll auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen und ihre Bedürfnisse ins Zentrum stellen. In Deutschland wird der Weltkindertag am 20. September gefeiert, in manchen Orten auch zusätzlich der Internationale Kindertag am 1. Juni.
Weltkindertag
02.06.2025
03.06.2025
Judentum
Judentum
Schawuot
Erinnern an den Empfang der Tora
Mit Schawuot feiern Jüdinnen und Juden den Empfang der Tora, den Bund des jüdischen Volkes mit Gott und Erntedank.
Schawuot
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de