Allgemein
Frage
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass Mose wirklich gelebt hat. Allerdings sind sie sich nicht ganz einig, ob sich alle Ereignisse auch ganz genauso zugetragen haben, wie du es in der Tora im Ersten Testament und im Koran nachlesen kannst.
Frage
Hallo Timur. Judenfeindlichkeit gibt es auch heute weltweit. Die letzte Befragung aus dem Jahr 2012 zeigt, dass jeder fünfte Deutsche judenfeindliche Vorurteile hat.
Frage
Gläubige nennt man Menschen, die an etwas glauben. Alle Menschen, die an einen Gott glauben, werden Theisten genannt.
Frage
Hallo. Für diesen Begriff gibt es keine richtig offizielle Erklärung. Wer ihn benutzt, meint damit in der Regel eine Religion mit sehr vielen Anhängerinnen und Anhängern oder eine Religion, die auf der ganzen Welt verbreitet ist.
Frage
Wenn du über den Suchschlitz von religionen-entdecken.de Informationen über einen Begriff finden möchtest, dann musst du dein Suchwort richtig schreiben.
Frage
Der Auftrag, auf die Erde aufzupassen, kommt aus dem Judentum. Er gilt aber für alle Religionen, die an einen Gott glauben.
Frage
Die Antwort auf deine Frage auf der Webseite religionen-entdecken.de findest du unter dem Reiter "Fragen".
Frage
Hallo. Tiere sind in allen Religionen Teile der Schöpfung, die mit Respekt behandelt werden müssen. Fast überall gehören sie aber auch zur Nahrungskette und müssen daher als Lieferanten von Fleisch oder Wurst getötet werden.
Frage
Die Beiträge für das Lexikon von religionen-entdecken.de schreibt die Redaktion mit Hilfe der Expertinnen und Experten.
Frage
Das Reinigen des Körpers spielt in einigen Religionen eine bedeutende Rolle. Rituale zur Körperreinheit sind zum Beispiel Fußwaschen und Fasten.
Frage
Hallo Kim. Mehr als neun von zehn Ägypterinnen und Ägyptern gehören dem Islam an.
Eine App von religionen-entdecken.de