Andreas Seifert

Portrait von Andreas Seifert
Privat
Andreas Seifert ist Religionspädagoge und betreut Kinder und Jugendliche in einer Kirchengemeinde in Geesthacht.
Experten

Moin, ich heiße Andreas! Ich arbeite in einer Kirchengemeinde in Geesthacht im Norden von Deutschland. Dort betreue ich Kinder und Jugendliche. Ich erzähle ihnen Geschichten aus der Bibel und mache mit ihnen zum Beispiel Theater, Ausflüge oder Kindergottesdienste. Mir ist wichtig zu erklären, dass Gott alle Menschen liebt, so wie sie sind.
Gerne beantworte ich Fragen von Kindern. Es gibt keine falschen Fragen. Ich freue mich, wenn Kinder den Glauben an Gott nicht als alt und langweilig empfinden. Daher ermutige ich sie, miteinander über Gott zu sprechen. So können die Kinder entdecken, dass der Glaube auch heute noch hilft. 
In meiner Freizeit mache ich viele Dinge, die mir Freude machen. Ich lese gern und entdecke neue Orte auf Reisen. Ich gehe oft spazieren, meistens zusammen mit meinen zwei Hunden. Sie sind neugierig und fröhlich und machen jeden Spaziergang zu einem Abenteuer. Manchmal spiele ich auch Computerspiele. Da erlebe ich spannende Geschichten und Abenteuer in einer anderen Welt. Das macht Spaß – fast so, wie in der Bibel neue Geschichten zu entdecken.

 

Für Erwachsene:

Ich bin Dr. Andreas Seifert und arbeite als Religionspädagoge und Jugendleiter in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Geesthacht. Nach meinem Studium und meiner Promotion an der Ruhr-Universität Bochum habe ich sowohl an Schule als auch an der Universität unterrichtet und geforscht. Besonders wichtig war für mich die Mitarbeit im Projekt „Jugendtheologie in kirchlicher und schulischer Alltagspraxis“. Dort habe ich erlebt, wie entscheidend es ist, Kindern und Jugendlichen Raum für eigene Fragen und Erfahrungen mit Gott zu geben.
Mein Schwerpunkt liegt darin, solche Räume auch in der Gemeinde zu schaffen. Der Glaube soll verständlich, erfahrbar und lebensnah sein. Kinder und Jugendliche sollen spüren, dass sie mit ihren Gedanken und Zweifeln ernst genommen werden. Ein weiteres Thema, das mich prägt, sind die Beziehungen zwischen Kirche und Israel. Sie gehören für mich zum Kern des christlichen Glaubens und machen deutlich, dass Gottes Geschichte mit den Menschen vielfältig verbunden ist.
Neben meiner theologischen Arbeit interessiere ich mich für IT-Sicherheit. Mich fasziniert, wie digitale Welten funktionieren und wie sie sicherer gestaltet werden können.