Korb der Disziplin

- beinhalten die Zehn-Sitten-Regeln
buddhistische Mönche beim Gebet
rdne/Pexels
Der „Korb der Disziplin“ ist eine Sammlung von buddhistischen Ordensregeln, an die sich die Mönchen und Nonnen halten müssen.

Buddhistische Nonnen und Mönche leben nach den Zehn-Sitten-Regeln. Sie sind im Korb der Disziplin aufgeschrieben und beinhalten zum Beispiel die Anweisungen, dass Mönche kein lebendiges Wesen töten oder nicht stehlen dürfen.

Der Vinaya-Pitaka", der Korb der Disziplin-Regeln, umfasst also die Regeln für Mönche und Nonnen, dazu kommen noch zahlreiche Geschichten, wie es zu einzelnen der Regeln kam. 

Ein vollordinierter Mönch gelobt, 253 Regeln zu halten, eine Nonne einige mehr. Es gibt jedoch insgesamt 10 Sets an Abstufungen der sogenannten Pratimoksha-Gelübde". Das sind die Gelöbnisse zur eigenen Befreiung für die verschiedenen Grade von Laien bis zu den Ordinierten.